Weltweit Sprachen lernen mit einem Sprachaufenthalt

Eine neue Sprache zu lernen oder vorhandene Fremdsprachenkenntnisse wieder zu aktiviere oder zu verbessern haben sich viele von uns schon einmal vorgenommen. Das Angebot an Büchern, Kursen auf CD oder im Internet und anderen Unterrichtsangeboten ist sehr gross und macht es schwer das richtige Angebot zu finden. Der beste Weg eine Fremdsprache zu lernen oder zu verbessern ist allerdings immer noch diese Sprache vor Ort zu lernen und dann direkt dort anzuwenden. Bei einem Sprachaufenthalt kann man so die Kultur und Menschen kennenlernen die diese Sprache sprechen. Das motiviert zusätzlich und ist die perfekte Alternative zum traditionellen Vokabellernen.

Was ist ein Sprachaufenthalt?

Bei einem Sprachaufenthalt fährt man ins Ausland, wo diese Sprache gesprochen wird und belegt an einer Sprachschule Kurse in der jeweiligen Sprache. Das können je nach Bedarf Anfänger- oder Fortgeschrittenenkurse sein. Während einer vorher festgelegten Stundenzahl pro Woche nimmt man also dort Unterricht, den Rest der Zeit verbringt man damit sich das Land und die Kultur anzuschauen. Exkursionen zu besonderen Sehenswürdigkeiten sind dabei möglich, der Besuch kultureller Veranstaltungen und natürlich das ganz normale Leben im Zielland. Einkaufen gehen, abends in eine Kneipe gehen und viele andere Situationen ermöglichen es die neu erworbenen Sprachkenntnisse gleich anzuwenden.

Seit wann gibt es Sprachaufenthalte?

Sprachreisen sind keine neue Erfindung. Da der Aufenthalt dort, wo die Sprache gesprochen wird der beste Weg ist die Sprache auch zu lernen gibt es Sprachaufenthalte in verschiedenen Formen schon sehr lange. Kommerzielle Anbieter in Deutschland gibt es seit ca. 65 Jahren.

In welchen Ländern gibt es Sprachaufenthalte?

Im Prinzip sind Sprachaufenthalte in jedem Land möglich, dessen Sprache man erlernen oder seine Kenntnisse darin verbessern will. Chinesisch lernt man am besten in China, russisch eben in Russland.

Für wen sind Sprachaufenthalte geeignet?

Sprachaufenthalte eignen sich für jeden. Da man sein Kurslevel, die wöchentliche Stundenzahl des Unterrichts an der Sprachschule, die Unterbringungsart und vieles mehr individuell festlegt kann sich so jeder genau den Sprachaufenthalt zusammenstellen, der für ihn richtig ist. Egal wie alt man ist, egal ob man nun Anfänger in der neuen Sprache ist, oder einen Kurs für die Fremdsprache im Beruf belegen will.