Die Kunst der Texterstellung

Die Nachfrage nach Texten aller Art steigt ständig. Besonders das Internet verlangt ständig nach neuen Textbeiträgen. Pressemitteilungen, Blogeinträge, Geschäftsbedingungen, Hilftexte, Nachrichtentexte, Anleitungen sind hier nur einige der verlangten Kategorien von Texten. Das Erstellen solcher Texte ist eine Kunst für sich, da sich jeder Text an eine bestimmte Zielgruppe richtet und genau für diese Zielgruppe perfekt sein soll. Ausserdem muss ein Text immer Copyright-_all_rights_reservedbestimmte formale Kriterien erfüllen, die es zu beachten gibt. Daneben soll jeder Text immer auch fehlerfrei und grammatikalisch richtig geschrieben sein und angenehm zu lesen sein. Der Textinhalt muss relevant und eindeutig sein und seine enthaltenen Informationen müssen richtig sein. Bei all diesen Anforderungen ist es oft schwer den Überblick zu behalten und genau das macht eine gute Texterstellung schwierig.

Talent oder Technik ?

Die Frage, ob das Schreiben guter Texte eine Begabung ist oder eine Technik voraussetzt, die erlernt werden kann, wird oft diskutiert. Für Prosa und andere Texte der Belletristik ist sicher eine erhebliche Begabung notwendig. Bei den vielen Sachtexten, deren Erstellung jeden Tag aufs neue verlangt wird kommt es aber mehr auf die Technik an. In beiden Fällen ist aber eine Mischung aus Talent und Technik die beste Voraussetzung gute Texte zu erstellen.

Wie gelingt mir die Kunst der Texterstellung ?

Wie schon erwähnt ist es eine Mischung aus Talent und Technik, welche

die Kunst des Texterstellens ausmacht. Wer schreiben will kommt nicht ohne solide Kenntnisse der Rechtschreibung und Grammatik aus. Computerprogramme helfen zwar dabei, sind jedoch noch nicht zuverlässig. Als nächstes muss sich der Autor über die sonstigen Vorgaben im Klaren sein, die sein Text erfüllen muss. Das können Vorgaben vom Auftraggeber sein, oder sachlich begründete, wie zum Beispiel das Beinhalten von Schlüsselwörtern zur Suchmaschinenoptimierung bei Texten für das Internet. Wissenschaftliche Texte haben zum Beispiel wieder andere Vorgaben. Zu guter letzt ist es natürlich wichtig, das bei der Kunst der Texterstellung auch Sachverstand zum Einsatz kommt. Der Autor muss sich also mit dem Thema über das er schreibt auskennen oder Zeit in gute Recherche investieren. Wenn man diese Kriterien erfüllt und wenigstens ein bisschen Talent hat wird man die Kunst der Texterstellung meistern.