
Hersteller individueller Kaminöfen: ATTIKA
October 24, 2016
Elegante Kaminöfen von Attika integrieren sich nahtlos in verschiedenartigste Wohnräume. Auf Mass gefertigte Exemplare befriedigen dabei höchste Erwartungen an den individuellen Stil des Besitzers sowie effiziente Brennstoffnutzung.
Attika-Feuerstätten sorgen für angenehme Wärme, äusserlich wie innerlich: Grazile Kaminformen gleiten ansprechend in diverse Zuschnitte von Räumen – dort schwinden Kälte und Feuchtigkeit nachhaltig. Verbaute Speichermodule strahlen ihre Wärme in feiner Dosierung ab. Auf diese Weise nutzen Besitzer von Attika-Produkten teure Energie wirkungsvoll und sparsam für angemessen temperierte Räumlichkeiten.
Alternativ sorgt heller Feuerschein aus schweren Konstruktionen für Wohlgefühl. Eindrucksvolle Kaminmäntel aus schwerem Speckstein verleihen Wohnräumen rustikale und warme Atmosphäre. Diese massiven Energiespeicher entlassen ihre weiche Wärme stundenlang. Bei sanftem Licht und langsamer Luftkonvektion enden harte Arbeitstage leicht und angenehm.
ATTIKA: praktisches Design in naturnaher Technologie
Die jeweilige Formgebung der zukunftsoffenen Attika-Entwicklungen folgt immer den spezifischen Kundenvorstellungen. Zum Beispiel lieben viele Kunden klar gezeichnete Kaminformen mit geraden Linien.
Attikas moderne Funktionskamine steuern den Abbrand automatisch. Damit setzt das renommierte Unternehmen aus Cham technologische Massstäbe für umweltschonende Feuerwärme – für die reine Natur der Schweiz und anderer Länder.
Diese Verschmelzung aus raffiniertem Engineering, tradiertem Wissen um Feuernutzung und formenreicher Schönheit erleben Interessenten auf fast 1’000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in der Zentralschweiz: das vollständige Attika-Programm.
Vor über 30 Jahren gründete sich das renommierte Unternehmen – heute bietet der führende Hersteller exklusiver Kaminöfen sprichwörtliche Schweizer Perfektion: funktional ausgereifte Feuerstätten in überzeugender Ausführung.
Innovative Entwürfe in Premiumqualität
Attikas Philosophie dient höchster Güte von Material und Produktionsabläufen. Insbesondere verbindet sich so klassisches Handwerk mit modernsten Fertigungstechnologien. Vor ihrer Freigabe geht jede Feuerstätte durch harte Kontrollen von Material und Produktionsgüte: Auch Attikas Qualitätsmanagement folgt den international gerühmten Schweizer Idealen von Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Diese Richtschnur dient weiterhin aufmerksamen Servicemitarbeitern, die den Wert der Kaminanlagen langfristig erhalten.
Feuerstätten mit und für die Zukunft
Zur neuartigen Attika-Technologie gehören auch nüchtern ausgeführte Gaskamine, die ihren Brennstoff aus Flaschen oder dem öffentlichen Netz beziehen. Natürlich lässt sich auch Holz ganz klassisch mit entsprechenden Attika-Produkten verfeuern – für die ursprünglichste Kamingemütlichkeit.
TÜV-geprüfte Feuersichtscheiben aus namhafter Produktion machen Attikas Kaminöfen besonders sicher: Hohe Hitze und heftige Temperaturschwankungen schaden diesen Sicherheitsprodukten nicht. Jene herausragenden Eigenschaften garantieren besonders lange starken Schutz vor Funkenflug und damit vor Verletzungen und Sachschäden.
Fazit für die Zukunft: Ästhetik, Natürlichkeit, Sicherheit, Ökonomie
Attikas Kamintechnologien ermöglichen effektive Verbrennungsabläufe mit geringen Emissionswerten bei hoher Sparsamkeit – für ein sauberes und bezahlbares Morgen. Dieser langlebige Feuerfortschritt erreicht den Kunden in vielen ansprechenden Ausführungen. Variable Produktgeometrien passen sich dabei den gewünschten Räumlichkeiten an.