Outsourcing Dienstleistungen in immer mehr Bereichen

Outsourcing Dienstleistungen boomen. In immer mehr Bereichen nutzen Unternehmen die Möglichkeiten bestimmte Dienstleistungen an externe Anbieter auszulagern. Was noch vor einigen Jahren hauptsächlich Großunternehmen vorbehalten war und nur einige wenige Bereiche im Unternehmen betraf wird heute auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen erfolgreich umgesetzt. Outsourcing Dienstleistungen sind inzwischen weltweit ein bedeutender Industriezweig.

Warum lagert ein Unternehmen Dienstleistungen aus ?

Auf den ersten Blick spielen natürlich immer die Kosten eine große Rolle, wenn von Outsourcing Dienstleistungen die Rede ist. Die Unternehmen, die bestimmte Dienstleistungen von einem anderen Unternehmen erledigen lassen haben hier 2 Vorteile. Erstens werden oft Festpreise vereinbart und das Unternehmen hat somit komplett planbare Kosten für die ausgelagerten Dienstleistungen. Der zweite Vorteil ist, dass die Unternehmen, die diese Dienstleistungen erbringen häufig in Niedriglohnländern arbeiten lassen und so ihre Dienste zu sehr attraktiven Preisen anbieten können, wobei der Auftraggeber Geld spart. Neben den Kosten gibt es aber einen weiteren wichtigen Grund, der insbesondere bei kleineren Unternehmen für Outsourcing Dienstleistungen spricht. Viele kleinere Unternehmen haben ihre Kernkompetenz und möchten sich darauf konzentrieren. Wer ein neues Produkt entwickelt hat und nun erfolgreich verkauft möchte sich auf die Weiterentwicklung dieses Produktes konzentrieren. Hier bietet es sich an Dienstleistungen wie Buchhaltung, Kundendienst, Garantieabwicklungen usw. von externen Dienstleistern erledigen zu lassen.

Welche Dienstleistungen werden ausgelagert?

Im Prinzip lassen sich die meisten Dienstleistungen eines Unternehmens auslagern. Verkaufsabwicklung, Kundendienst, Social Media- und Communitymanagement gehören outsourcingdazu, genauso wie alle Arten von Buchführungsdienstleistungen. Wie weit Outsourcing Dienstleistungen von einem Unternehmen forciert werden ist unterschiedlich. Am häufigsten wird immer noch die telefonische Bestellannahme und der Kundendienst ausgelagert und von Call-Center Firmen im In- und Ausland übernommen.

Nachteile bei der Inanspruchnahme von Outsourcing Dienstleistungen

Neben den schon erwähnten Vorteilen gibt es auch einige Risiken wenn Dienstleistungen von einem anderen Unternehmen erledigt werden. Beachten sollten Firmen hier die Gefahren:

  • Gefahr einer Abhängigkeit vom Dienstleister bei anspruchsvollen ausgelagerten Dienstleistungen (z.B. Technischem Kundendienst)
  • Gefahr den Kontakt zu den Kunden zu verlieren, wenn alle Dienstleistungen welche Kundenkontakt beinhalten ausgelagert werden
  • Möglicher Kontrollverlust, wenn viele Dienstleistungen ausgelagert sind
  • Wissenslücken beim eigenen Personal, wodurch es unmöglich wird ausgelagerte Dienstleistungen wieder selber zu erbringen