
Sprachreisen für Leute über 30
February 12, 2016
Bei Sprachreisen denkt man zuerst an Angebote für Jugendliche und junge Leute, die an einer Sprachschule im Ausland eine Sprache lernen und diese dann direkt in ihrer Freizeit dort anwenden. Das Konzept einer Sprachreise ist aber auch für Leute über 30 sehr interessant. Die Sprache im Ausland zu lernen und dort im täglichen Leben auch sofort anzuwenden ist in jedem Alter der beste Weg eine Sprache neu zu erlernen oder seine Sprachkenntnisse zu vertiefen.
Warum überhaupt eine Sprachreise machen?
Wenn man eine Sprache lernt, kommt es nicht nur auf das Lernen von Vokabeln und Grammatik an, sondern auch darauf, sich auf eine neue Sprache einzulassen. Vor Ort, wo diese Sprache gesprochen wird, kann man am besten erfahren, wie diese Sprache angewendet wird. Man kann seine neu erworbenen Sprachkenntnisse im realen Leben vor Ort anwenden. Schnelle Erfolgserlebnisse motivieren, da man seinen eigenen Fortschritt täglich sieht.
Warum spezielle Sprachreisen für die Generation 30 plus ?
Wer nicht mehr Teenager oder im Studentenalter ist mag sich bei einer herkömmlichen Sprachreise schnell alt fühlen. Auch in der Lerngruppe vor Ort fühlen sich die meisten Menschen am wohlsten, wenn sie mit Leuten ihrer Altersgruppe zusammen unterrichtet werden und so kommt man leichter miteinander ins Gespräch. Das Rahmenprogramm herkömmlicher Sprachreisen ist ausserdem oft auf ein jüngeres Publikum zugeschnitten.
Was ist an 30 plus Sprachreisen anders ?
Neben der Tatsache, das alle Teilnehmer über 30 sind, sind 30 plus Sprachreisen oft kürzer als Sprachreisen für junge Leute, da die Teilnehmer schon im Beruf stehen. Oft werden bei Sprachreisen für Leute ab 30 auch andere Schwerpunkte gesetzt, da berufliche Sprachkenntnisse stärker gefragt sind. Neben Gastfamilien stehen normalerweise auch Pensions- und Hotelunterkünfte zur Verfügung. Ansonsten unterscheiden sich diese Sprachreisen nicht von allen anderen Angeboten.
Was für Sprachreisen für Menschen ab 30 gibt es ?
Das Angebot an Sprachreisen 30 plus ist vielfältig. Es gibt Anfängerkurse genau so, wie Fortgeschrittenenkurse und Aufbaukurse. Berufliche Sprachkenntnisse werden in speziellen Kursen ebenfalls angeboten. Ausserdem kann man zwischen verschiedenen Gruppengrössen und der Anzahl der wöchentlichen Unterrichtsstunden wählen und bei Bedarf auch noch Einzelstunden oder Spezialkurse hinzu buchen.